Meine E-Learning-Kurse sind reine Selbstlernkurse ohne persönliche Betreuung. Ich überwache nicht deinen Lernerfolg und biete keine begleitenden Sprechstunden an. Alle Lerninhalte wie Videos, Texte und Prüfungstrainer-Quizze bearbeitest du eigenständig. Meine E-Learning-Kurse bilden inhaltlich meine Präsenz-Lehrgänge im Unterrichtsraum vollständig ab. Informationen zu den einzelnen E-Learning-Kursen findest du weiter unten.
Derzeit biete ich dir folgende E-Learning-Kurse an:
Meine E-Learning-Kurse haben eine Laufzeit von 12 Wochen. Sollte der Arbeitgeber eine Förderung beantragen, muss diese vor der Anmeldung zum E-Learning-Kurs bewilligt sein. Bitte melde dich auch unbedingt rechtzeitig zu einer Prüfung an!
Deine E-Learning-Vorteile
- Volle Flexibilität: Du kannst meinen E-Learning-Kurs jederzeit und überall absolvieren, solange du eine Internetverbindung hast. Du kannst lernen, wann es dir am besten passt: morgens, abends oder am Wochenende.
- Du bestimmst dein Lerntempo: Du gehst die Lektionen in deinem Tempo durch, machst Pausen wie du sie brauchst und kannst bei Bedarf jede Lektion wiederholen.
- Bequem Lernen: Du hast keine Anfahrtswege und machst den Lehrgang bequem von daheim oder unterwegs.
- Kostenersparnis: Du hast keine Kosten für Anreise, Unterkunft oder Verpflegung.
- Wiederholbarkeit: Du kannst alle Lektionen so oft wiederholen wie du magst, um dein Wissen zu festigen.
UBI-Funkzeugnis
E-Learning
Inhalt und Umfang des E-Learning-Kurses zum UBI-Funkzeugnis:
- 4 ausführliche Erklärvideos
- Prüfungsfragen-Trainer für die theoretische Prüfung mit allen Prüfungsbögen
- Trainer für Sprechfunkmeldungen
- Erklärung der Bedienung der Prüfungs-Funkgerät
- Prüfungsablauf
- Infos zur Prüfungsanmeldung
Berechtigung Radar
E-Learning
Inhalt und Umfang des E-Learning-Kurses zur Berechtigung Radar:
- 4 ausführliche Erklärvideos
- Prüfungsfragen-Trainer für die theoretische Prüfung mit allen Prüfungsbögen
- Trainer für Sprechfunkmeldungen
- Erklärung der Bedienung der Prüfungs-Funkgerät
- Prüfungsablauf
- Infos zur Prüfungsanmeldung
Förderung der Lehrgangskosten
Eine Förderung in Höhe von 50-70% der Lehrgangskosten ist auf Antrag möglich. Informationen gibt es unter elwis.de in der Rubrik Service und dem Bereich Förderprogramme für die Förderung der Aus- und Weiterbildung in der deutschen Binnenschifffahrt. Der Antrag auf Förderung muss dafür zwingend vor Anmeldung zum Lehrgang gestellt werden. Die Förderung wird ab Kosten in Höhe von 300 Euro gewährt. Das Antragsformular gibt es hier: elwis.de .